Kohlendioxid wieder einfangen

Leseprobe 2.HJ 2024 Um die Klimaerwärmung zu begrenzen, müssen wir künftig weniger Kohlendioxid ausstoßen und der Atmosphäre auch große Mengen CO2 entziehen. Nur so lässt sich eine Temperaturanstieg von mehr als zwei Grad verhindern. Forscher:innen treiben eine entsprechende Technologie voran. Weiterlesen online oder im Magazin effzett.

FF schreibt jetzt auch für FF

Offensichtlich besuchen Sie gerade diese Seite. Und dass, obwohl diesen Beitrag über Suchmaschinen eigentlich niemand finden kann, da ich gerade alle SEO-Prinzipien missachte. Vielleicht hat Sie die Überschrift neugierig gemacht? Oder Sie interessieren sich dafür, was ich 2023 bisher so geschrieben habe? Oder Sie wollen wissen, warum ich seit mehr als sechs Monaten nichts Aktuelles … Weiterlesen

Biokraftstoffe II: Stroh statt Soja

Nahrungsmittelkonzerne, Naturschützer und viele Umweltexperten sind den heutigen Biokraftstoffen nicht grün. Wissenschaftler und Investoren setzen derweil auf die zweite Generation von Öko-Sprit. Erschienen in: bild der wissenschaft 8/2008 259 KILOGRAMM WEIZEN reichen aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren – oder um daraus 100 Liter Bioethanol zu gewinnen. 100 Liter, die im Tank nur rund … Weiterlesen